Am heutigen internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am Gedenkstein einen Kranz niedergelegt.
„Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen.“
Es ist Aufgabe unserer heute lebenden Generation, immer wieder an das unermessliche Leid zu erinnern, das Menschen zugefügt wurde und dafür einzustehen, das so etwas nie wieder geschieht.
Die Reden zu dieser Gedenkveranstaltung, bei der auch Imke Hennemann-Kreikenbohm das Wort ergriffen hat, findet ihr hier:
Verwandte Artikel
Landschaftsschutzgebiet am Deister gerettet – GRÜNE jubeln
Das Landschaftsschutzgebiet am Deister ist gerettet. Die Nenndorfer GRÜNEN und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer freuen sich über die Rücknahme des entsprechenden Aufstellungsbeschlusses, durch den eine Industrieansiedlung mitten im Landschaftsschutzgebiet endlich…
Weiterlesen »
Nenndorfer Ortsverband der GRÜNEN solidarisiert sich mit Protesten in Belarus
Mit einer Corona konformen Fotoaktion im Kurpark zeigte der Ortsverband Nenndorf von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN am Sonntag seine Solidarität mit der demokratischen Opposition in Belarus. „Unsere Bundesregierung muss ins…
Weiterlesen »
Rechten Bedrohungsallianzen die Stirn bieten – Abend gegen Rechts
Pegidaflaggen in Vorgärten im Auetal, Reichsbürger in Deckbergen und Goldbeck, Razzien in Rinteln und Hakenkreuzschmierereien in Bückeburg und Bad Nenndorf: Die sogenannte nationale Graswurzelbewegung ist auch in Schaumburg aktiv. Am…
Weiterlesen »