Anfrage zum Hitzeschutzplan 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage unserer grünen Stadtratsfraktion zu konkreten Hitzeschutzmaßnahmen innerhalb der Stadt Bad Nenndorf vom 13.06.2023. Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. Nenndorfer GRÜNE beim Stadtradeln 2023 21. April 202321. April 2023 STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Registriere Dich jetzt kostenlos und radel mit in unserem Grünen Team! Jeder kann für sich radeln und jedes… ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung 19. April 202319. April 2023 Schon in 2019 der Vergangenheit haben wir uns zur Straßenausbaubeitragssatzung (StrabS) geäußert und die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gefordert. In einer Offenen Fraktionssitzung diskutierten wir mit Bürgerinnen und Bürgern und diese sprachen sich für die Abschaffung… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. Nenndorfer GRÜNE beim Stadtradeln 2023 21. April 202321. April 2023 STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Registriere Dich jetzt kostenlos und radel mit in unserem Grünen Team! Jeder kann für sich radeln und jedes… ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung 19. April 202319. April 2023 Schon in 2019 der Vergangenheit haben wir uns zur Straßenausbaubeitragssatzung (StrabS) geäußert und die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gefordert. In einer Offenen Fraktionssitzung diskutierten wir mit Bürgerinnen und Bürgern und diese sprachen sich für die Abschaffung… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Nenndorfer GRÜNE beim Stadtradeln 2023 21. April 202321. April 2023 STADTRADELN ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Registriere Dich jetzt kostenlos und radel mit in unserem Grünen Team! Jeder kann für sich radeln und jedes… ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung 19. April 202319. April 2023 Schon in 2019 der Vergangenheit haben wir uns zur Straßenausbaubeitragssatzung (StrabS) geäußert und die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gefordert. In einer Offenen Fraktionssitzung diskutierten wir mit Bürgerinnen und Bürgern und diese sprachen sich für die Abschaffung… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung 19. April 202319. April 2023 Schon in 2019 der Vergangenheit haben wir uns zur Straßenausbaubeitragssatzung (StrabS) geäußert und die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gefordert. In einer Offenen Fraktionssitzung diskutierten wir mit Bürgerinnen und Bürgern und diese sprachen sich für die Abschaffung… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung 19. April 202319. April 2023 Schon in 2019 der Vergangenheit haben wir uns zur Straßenausbaubeitragssatzung (StrabS) geäußert und die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gefordert. In einer Offenen Fraktionssitzung diskutierten wir mit Bürgerinnen und Bürgern und diese sprachen sich für die Abschaffung… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Umgang mit den Denkmälern 14. März 202314. März 2023 Antrag im Gemeinderat Suthfeld: Alljährlich werden an den Denkmälern für die Opfer der beiden Weltkriege Kränze abgelegt. Diese Denkmäler sind nicht errichtet worden , um Völkerverständigung zu fördern, sondern entstanden… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Versiegelung von Flächen durch Schottergärten 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfrage an die Stadt Bad Nenndorf bezüglich des Umganges mit dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom 17.01.2023 (AZ: 4A 1791/21). Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des…
Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist. ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
ATOMKRAFT? NEIN DANKE! 19. April 2023 Samstag ist es endlich soweit, die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. „Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist er endlich da“ sagt die junge… Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Wir schaffen Fahrradwege 14. März 202314. März 2023 Fahrradstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für sichere Fahrt Sichere und komfortable Fahrradstrecken dafür setzen sich die Grünen in der Samtgemeinde Nenndorf ein. Konkret sollen in Waltringhausen, Riehe und Hohnhorst Fahrradstreifen und… Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Unterwegs auf den Spuren des Bibers 22. Februar 202322. Februar 2023 Der Ortsverband der Grünen in Bad Nenndorf hatte am letzten Samstag, zur Biberexkursion an die Rodenberger Aue geladen. Trotz des nasskalten Wetters folgten knapp 20 interessierte Bürger*innen der Einladung der… Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… 1 2 3 … 15 vor
Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des…