Keine Flüchtlinge als billige Arbeitskräfte für die LAGA 27. März 202527. März 2025 Wir lehnen die Annahme des Antrags zur Schaffung von Arbeitsgelegenheiten von Flüchtlingen zur Vorbereitung und Durchführung der LAGA in Bad Nenndorf ab, so die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einstimmig. Ein […]
Runder Tisch für ein Sicherheitskonzept! 18. März 202518. März 2025 Durchaus ist der Vandalismus und das Zündeln eine ernst zu nehmende Problemstellung und mit Blick auf die in 2026 stattfindende Landesgartenschau der Stadt Bad Nenndorf sollte sich darüber hinaus die […]
Anfrage Hissen der „Regenbogen“-Fahne zum 17.5. 16. Juni 202316. Juni 2023 Anfrage der grünen Stadtratsfraktion vom 12.06.2023, warum die Regenbogenfahne (trotz Zusage) am 17.05. nicht an den Schulen gehisst worden ist.
Solidaritätsbekundung des OV Nenndorfs für die Proteste im Iran 23. November 202223. November 2022 Mahsa Amini starb am 16. September 2022 während der Inhaftierung in Teheran nachdem sie zuvor von der iranischen Sittenpolizei festgenommen worden war, weil sie ihre Kopfbedeckung in der Öffentlichkeit nicht […]
Teilen und einander helfen 17. August 202117. August 2021 Viele Dinge und Fähigkeiten brauchen wir nur sehr selten und viele von uns haben Dinge und Fähigkeiten, die sie die meiste Zeit eigentlich nicht brauchen. (z.B. Werkzeug oder Erfahrungen) Wir […]
Kommunalwahl Integration und Teilhabe 17. August 202117. August 2021 Die globale Erderwärmung lässt Menschen ihre Lebensgrundlagen verlieren und macht sie zu Flüchtlingen. Wir setzen uns ein für die Aufnahme von Flüchtlingen und ihre Teilhabe und Integration. Wir füllen das […]
Bürgerräte / Bürgerinnenräte 17. August 202117. August 2021 Wir möchten, dass sich mehr Menschen für Politik interessieren und bei politischen Entscheidungen beteiligen können. Deshalb fordern wir die Einrichtung von Bürger*innenräten, in denen zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus […]
Kommunalwahl Transparenz in Politik und Verwaltung 17. August 202117. August 2021 Wir wollen, dass sich mehr Menschen in Nenndorf über politische Entscheidungen leichter informieren und sich einfacher beteiligen können. Dafür brauchen wir mehr analoge und digitale Frage- und Beteiligungsmöglichkeiten für alle […]
Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021 15. Juni 202112. Oktober 2024 Unser Wahlprogramm haben wir in den letzten Wochen und Monaten gemeinsam mit allen grünen Mitgliedern und vielen Unterstützer*innen in einem basisdemokratischen Prozess diskutiert und erarbeitet. Wir wollen aktiv daran […]
Nenndorfer GRÜNE fordern die Aufnahme geflüchteter Menschen aus Moria 11. September 20206. Dezember 2024 Über 13.000 Menschen, darunter viele Frauen und circa 4.000 Kinder leiden entsetzlich unter den Zuständen im Flüchtlingslager in Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Nachdem in dieser Woche ein verheerender […]