Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll zu befreien.
Diesmal startete die gemeinsame Müllsammelaktion am Krater-Naturdenkmal und führte entlang der B65 bis zur Kreuzung Drei Steine.
Auch bei dieser Umweltaktion war die Ausbeute enttäuschend umfangreich (siehe Foto) – neben Baumaterialien und Einwegbechern sammelten die freiwilligen Naturschützer erneut eine riesige Menge an Haushaltsmüll und Plastikverpackungen ein.
„Es ist immer wieder erschreckend, feststellen zu müssen, wie arglos einige Menschen mit ihrem Müll umgehen und ihn einfach in die offene Natur werfen, wo er zur Bedrohung für die Tier- und Pfanzenwelt wird.“ fasste eine ehrenamtliche Teilnehmerin die Aktion zusammen.
Die GRÜNEN setzen sich grundsätzlich dafür ein, dass auch in der Samtgemeinde Nenndorf, besonders in den Unternehmen und bei öffentlichen Veranstaltungen weniger Verpackungsmüll anfällt. Aber auch das Problem der illegalen und arglosen Müllentsorgung muss stärker ins öffentliche Bewusstsein gelangen, damit alle Menschen die Natur in der Samtgemeinde Nenndorf auch weiterhin genießen können.
Wer bei der nächsten Aktion mithelfen möchte, kann sich jederzeit an die Ortsgruppe der GRÜNEN wenden: info@gruene-nenndorf.de
Verwandte Artikel
Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg
Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des…
Weiterlesen »
GRÜNE gedenken der Opfer des Holocaust
Am heutigen internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am Gedenkstein einen Kranz niedergelegt. „Es ist geschehen…
Weiterlesen »
Landschaftsschutzgebiet am Deister gerettet – GRÜNE jubeln
Das Landschaftsschutzgebiet am Deister ist gerettet. Die Nenndorfer GRÜNEN und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer freuen sich über die Rücknahme des entsprechenden Aufstellungsbeschlusses, durch den eine Industrieansiedlung mitten im Landschaftsschutzgebiet endlich…
Weiterlesen »