Grüner Landesverband besucht Bad Nenndorf 19. Januar 202319. Januar 2023 Die kommunalpolitische Exkursion des Grünen Landesverbandes Niedersachsen besuchte u. a. Bad Nenndorf, um Erneuerbare Energien Projekte kennenzulernen. Im Modellprojekt in Bad Nenndorf wurden in zwei Sporthallen und in dem Hallenbad des… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Offene Treffen der Grünen in Nenndorf 18. September 202218. September 2022 Die Ortsverband der Grünen lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zu einem jeweils festgelegten Thema wollen wir uns austauschen und verfolgen dabei… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg 10. April 20213. Mai 2021 Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Offene Treffen der Grünen in Nenndorf 18. September 202218. September 2022 Die Ortsverband der Grünen lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zu einem jeweils festgelegten Thema wollen wir uns austauschen und verfolgen dabei… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg 10. April 20213. Mai 2021 Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Offene Treffen der Grünen in Nenndorf 18. September 202218. September 2022 Die Ortsverband der Grünen lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zu einem jeweils festgelegten Thema wollen wir uns austauschen und verfolgen dabei… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg 10. April 20213. Mai 2021 Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg 10. April 20213. Mai 2021 Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Wahlkampfauftakt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Schaumburg 10. April 20213. Mai 2021 Am Freitagabend, dem 19. März haben wir das Kommunal- und Bundestagswahljahr 2021 digital eingeläutet. Nach einem Hallo von Wilhelm Klusmeier und einer Begrüßung durch Dr. Monika Tautz, den Sprechern des… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister 7. Juli 20203. Mai 2021 Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll 26. Mai 20203. Mai 2021 Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgtDie an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den 23.Mai… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt… Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Folgen des Klimawandels kommunal begegnen: Grüne fordern einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan für Bad Nenndorf 11. November 202211. November 2022 Um Hitzewellen zukünftig vorbereitet zu begegnen, forderten die Grünen-Fraktion die Erstellung eines angepassten Hitzeaktionsplan für die Stadt Bad Nenndorf. In dem Antrag, den die Ratsfrau Svenja Kramer am Mittwoch, den… Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Kommunalwahl Umwelt und Klima schützen 17. August 202117. August 2021 Auch in Nenndorf findet der von Menschen verursachte, globale Klimawandel statt. Daher ist es wichtig, dass wir verstehen, wie wir unser Klima und eine intakte Umwelt schützen können. Um unsere… Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik 7. Juli 202017. September 2021 Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen… Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Nenndorfer GRÜNE räumen erneut die Umwelt auf – diesmal am Krater und entlang der B65 2. Juli 20203. Mai 2021 Wie bereits einige Wochen zuvor im Deister trafen sich Mitglieder des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und weitere Umweltschützer, um die Natur in der Samtgemeinde von Müll… Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…
Antrag: Fortschreibung des Landschaftsplans von 1995 18. Februar 20193. Mai 2021 Antrag Sehr geehrter Herr Schmidt,wir beantragen für die Fortschreibung des Landschaftsplans im Nachtragshaushalt 2019 70.000 Euro aufzunehmen. Der gültige Landschaftsplan stammt aus dem Jahre 1995, wurde vom Büro Luckwald erstellt…