GRÜNE feiern am 08.05.2020 den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus 8. Mai 20203. Mai 2021 Heute am 08.Mai 1945 läutete die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht das Ende des Zweiten Weltkrieges ein. Wir GRÜNE feiern diesen Tag, an dem vor 75 Jahren auch die Herrschaft… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Wir erinnern uns gemeinsam an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 10. November 20193. Mai 2021 Am 9.November 2019 fand eine Gedenkfeier mit einem Zug der Erinnerung entlang der Stolpersteine für Nenndorfer Bürger*innen jüdischen Glaubens statt. Organisatorin der Gedenkfeier ist „Bad Nenndorf ist bunt Bündnis… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Esther Bejarano zu Besuch in Bad Nenndorf | 15.09.2018 8. Oktober 20183. Mai 2021 Am 15.09.2018, dem Internationalen Tag der Demokratie, war Esther Bejarano im Gymnasium Bad Nenndorf zu Besuch. Bei einer Lesung unter der Überschrift „Mut zum Leben“ sprach die 93 jährige Frau… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Wir erinnern uns gemeinsam an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 10. November 20193. Mai 2021 Am 9.November 2019 fand eine Gedenkfeier mit einem Zug der Erinnerung entlang der Stolpersteine für Nenndorfer Bürger*innen jüdischen Glaubens statt. Organisatorin der Gedenkfeier ist „Bad Nenndorf ist bunt Bündnis… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Esther Bejarano zu Besuch in Bad Nenndorf | 15.09.2018 8. Oktober 20183. Mai 2021 Am 15.09.2018, dem Internationalen Tag der Demokratie, war Esther Bejarano im Gymnasium Bad Nenndorf zu Besuch. Bei einer Lesung unter der Überschrift „Mut zum Leben“ sprach die 93 jährige Frau… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Wir erinnern uns gemeinsam an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 10. November 20193. Mai 2021 Am 9.November 2019 fand eine Gedenkfeier mit einem Zug der Erinnerung entlang der Stolpersteine für Nenndorfer Bürger*innen jüdischen Glaubens statt. Organisatorin der Gedenkfeier ist „Bad Nenndorf ist bunt Bündnis… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Esther Bejarano zu Besuch in Bad Nenndorf | 15.09.2018 8. Oktober 20183. Mai 2021 Am 15.09.2018, dem Internationalen Tag der Demokratie, war Esther Bejarano im Gymnasium Bad Nenndorf zu Besuch. Bei einer Lesung unter der Überschrift „Mut zum Leben“ sprach die 93 jährige Frau… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Esther Bejarano zu Besuch in Bad Nenndorf | 15.09.2018 8. Oktober 20183. Mai 2021 Am 15.09.2018, dem Internationalen Tag der Demokratie, war Esther Bejarano im Gymnasium Bad Nenndorf zu Besuch. Bei einer Lesung unter der Überschrift „Mut zum Leben“ sprach die 93 jährige Frau… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Esther Bejarano zu Besuch in Bad Nenndorf | 15.09.2018 8. Oktober 20183. Mai 2021 Am 15.09.2018, dem Internationalen Tag der Demokratie, war Esther Bejarano im Gymnasium Bad Nenndorf zu Besuch. Bei einer Lesung unter der Überschrift „Mut zum Leben“ sprach die 93 jährige Frau… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Stellungnahme zur „Übernahme der Landgrafentherme“ | 11.03.2018 11. März 20183. Mai 2021 Die Stadt Bad Nenndorf kann nur eine funktionstüchtige Therme übernehmen ohne Instandsetzungsstau. Leider ist die Stadt nicht – wie Bad Pyrmont seit Jahrzehnten – im Aufsichtsrat vertreten. So erhalten wir… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Besuch bei der Ausstellung „Gelber Stern“ | 13.10.2017 (Stiftskirche Obernkirchen) 13. Oktober 20173. Mai 2021 Die von der Initiative „Stolpersteine Obernkirchen“ organisierte Fotoausstellung war Anlass für unsere Direktkandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm, die Ausstellung „Gelber Stern“ zu besuchen. Die Ausstellung über das jüdische Leben kann noch bis… Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Gedenken an die Opfer des Holocaust | 27.01.2020 28. Januar 20203. Mai 2021 Auch am diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Vertreter*innen des Nenndorfer Ortsverbands von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN teilgenommen und einen Kranz am Mahnmal in… Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Grüner Ortsverband Nenndorf mit Katja Keul (MdB) beim 14.Internationalen Kulturfest im Kurpark 26. Mai 201917. September 2021 Beim 14. Internationalen Kulturfest im Bad Nenndorfer Kurpark war auch der Ortsverband Nenndorf mit einem Infostand vertreten. Es ergaben sich viele angeregte Diskussionen, auch aufgrund der bevorstehenden Europawahl am Sonntag.… Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Ehrung für Demokratie, Engagement und Zivilcourage – Bundesverdienstkreuz für das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ | Mai 2018 25. Mai 20183. Mai 2021 Wir GRÜNE in Bad Nenndorf freuen uns über die Anerkennung für das jahrelange Engagement gegen Rechts. Gegen den Rechtsextremismus aktiv und aufgrund seines persönlichen Einsatzes für das Bündnis „Bad Nenndorf… Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals… zurück 1 2
Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 | 09.11.2017 um 17 Uhr 7. November 20173. Mai 2021 Einladung zur Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 am 9.11.17 um 17 Uhr Am Donnerstag, 9.11.2017 findet eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Nationalsozialisten läuteten damals…